


Münchner Merkur 07.Juli 2020
Gutscheine für Pflegekräfte
Lohofer Anzeiger 20.06.2020
Lohofer Landkreis Anzeiger 27.06.2020 Gespendete Lions-Rosen
Wochenanzeiger Münchenr Nordrundschau am 20.Mai 2020
Landkreis Anzeiger am 16.05.2020
Lions Club Schleißheim 1.000,- Euro an die Tische in Ober- und Unterschleißheim in Corona-Zeiten
Über diese Spende freut sich Frau Mammach, Fachdienstleitung Soziale Dienste der Caritas-Dienste im Landkreis München, die u.a. für die Tische in Unter- und Oberschleißheim zuständig ist. Über insgesamt 6 Tische im Lkrs. München werden ca. 1.300 Bedürftige, darunter 500 Kinder versorgt.
„Da auf Grund der momentanen Situation keine Ausgabe von Lebensmitteln erfolgen kann, überbrücken wir die Zeit für unsere Klienten durch Ausgabe von Gutscheinen. Die Zuwendung des Lionsclubs Schleißheim kommt gerade richtig, um eine weitereGutscheinaktion starten zu können.“
Lions sind immer bereit zu helfen: So haben sich einige Mitglieder des Clubs spontan entschlossen, den Betrag privat um einige hundert Euro zu erhöhen.
Anzeiger Nord Garching Wochenende 2./3. Mai 2020
Lions Club Schleißheim unterstützt Stiftung Ambulantes Kinderhospiz München
Ein schwerstkrankes Kind so lange wie möglich zu Hause zu behalten, erfordert einen extrem hohen Aufwand und geht nur in enger Kooperation mit Ärzten, Pflegediensten, sozialen Einrichtungen, Schulen, Tagesstätten, Therapeuten und allen, die ihren individuellen Beitrag zur Unterstützung der Familie leisten. Das Ziel der Stiftung Ambulantes Kinderhospiz ist es, das gelingen zu lassen.
Bayernweit werden in diesem Sinn rund 400 Familien mit lebensbedrohlich schwersterkrankten Un-, Neugeborenen, Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen betreut.
Schon im letzten Jahr hat Frau Hartmann der gleichnamigen Stiftung mit ihrem Vortrag im Lions Club Schleißheim sehr beeindruckend und berührend über diese Arbeit berichtet. Durch eine Einladung zum Jubiläumssommerfest der Stiftung im Juli gab es für einige Clubmitglieder außerdem die Möglichkeit zu persönlichen Begegnungen und Gesprächen.
Nun kam eine dringende Bitte um finanzielle Unterstützung, gerade in der Corona Krise.
Der Lions Club Schleißheim spendet 2.000.- Euro.
Schleißheimer Bilderbogen 14. März 2020
Lions Club Schleißheim als Sponsor
Die Klassensprecher der Schülerinnen und Schüler der Grundschule an der Johann-Schmid-Straße freuen sich, zusammen mit ihren Klaras und Klaros und der Schulleiterin, Frau Ingeborg Schwab, dass „dank des Lionsclubs Schleißheim nun alle Klassen mit dem Gesundheitsförderprogramm Klasse 2000 bestens versorgt sind.
Foto: I. Schwab
Wir als Lionsclub Schleißheim fördern dieses bundesweit größte Programm zur Gesundheitsförderung, Sucht- und Gewaltvorbeugung im Grundschulalter schon seit 19 Jahren und haben dafür bisher 38.200,- Euro aufgebracht.
Auch in diesem Jahr haben wir Patenschaften für mehrere Klassen übernommen und leisten dadurch unseren Beitrag zu einer gesunden Entwicklung der Kinder.
Corina Romanacci-Billig, Lionsclub Schleißheim
Unterschleißheim · Carl-Orff-Gymnasium richtete „Jugend debattiert“-Regionalwettbewerb aus
.Münchner Nordrundschau Artikel vom 11.3.2020
Jugend debattiert: das P-Seminar „Jugend debattiert“ des Carl-Orff-Gymnasiums (Mitte: Schulkoordinator Sebastian Streidl),
der die Veranstaltung geplant, organisiert und durchgeführt hat. Foto: VA
Unterschleißheim · Der Regionalwettbewerb des bundesweiten Projekts „Jugend debattiert“ fand erstmals am Carl-Orff-Gymnasium in Unterschleißheim statt.
Unter dem Motto „Demokratie sucht Mitstreiter“ trafen rund 250 Schülerinnen und Schüler, Juroren, Projektlehrkräfte und Koordinatoren aus 14 verschiedenen Schulen der Region Oberbayern-Ost in zwei Altersstufen aufeinander, um gemeinsam über kontroverse und tagesaktuelle Themen wie „Sollen Windräder näher an Wohnsiedlungen errichtet werden dürfen?“ oder „Soll bei Kommunal- und Landtagswahlen die Stimmabgabe auch in Einkaufszentren und Supermärkten ermöglicht werden?“ zu debattieren bzw. die Debatten nach festgelegten Bewertungskriterien wie Sachkenntnis, Ausdrucksvermögen, Gesprächsfähigkeit und Überzeugungskraft zu jurieren.
Auf diese Weise wurden je Altersstufe zwei Regionalsieger gekürt, die sich im April beim Landeswettbewerb behaupten wollen.
Im April geht der Wettbewerb weiter.
Das größte Novum jedoch ist sicherlich das P-Seminar „Jugend debattiert“ des Carl-Orff-Gymnasiums, welches unter der Leitung des Schulkoordinators Sebastian Streidl nicht nur den Regionalwettbewerb, sondern auch den vorherigen Schulwettbewerb sowie eine Jurorenschulung in monatelanger Arbeit bis ins kleinste Detail organisiert hatte.
Trotz eines unvorhergesehenen Feuerwehreinsatzes am Vormittag des Regionalentscheids gelang es dem P-Seminar mit Bravur, die Veranstaltung reibungslos über die Bühne zu bringen.
Gleichwohl benötigt ein Projekt von derartigem Ausmaß geballte Kräfte, dementsprechend ist es besonders herausragend, wie viele helfende Hände an der Schule mobilisiert werden konnten. Mit Hilfe der hauseigenen BigBands, dem Technikteam, den Hausmeistern, dem Sekretariat, der Schulleitung und den Sponsoren (Stadt Unterschleißheim, Lions Club Schleißheim, Förderverein des COGs) wurde die Veranstaltung zum hochgelobten Erfolg.
Unterstützung bedürftiger Schulkinder
Lohofer Anzeiger - Landkreis Anzeiger 30. November 2019
Aus dem Schlossfest 2015
Bericht Merkur
Aus dem Schlossfest 2016
Bericht Merkur